3. Dezember 2025 : 14:20 - 15:35
Veranstaltungsraum: RAUM B
14:20 - 14:40 Wie viel Innerschweiz steckt in sachsen.digital? Und wie viel Saxonica in ZentralGut.ch?
Jens Bemme (SLUB Dresden)Veranstaltungsraum: RAUM B
Notizen für die Sächsische Innerschweiz – ZentralGut und Saxorum kooperieren
Was wussten Leserinnen und Leser in Luzern und der Zentralschweiz einst über Sachsen, über Saxonica: Ereignisse, Personen, Orte oder Publikationen, die heute möglicherweise in https://zentralgut.ch zu finden sind? Was lasen Sachsen über Themen aus der Innerschweiz in Lokalzeitungen und anderen Veröffentlichungen, die inzwischen unter anderem für https://sachsen.digital digitalisiert sind? Welche digitalen Methoden, Links und Datenberge verbinden beide Regionen? Projektdetails auf https://de.wikiversity.org/wiki/Projekt:S%C3%A4chsische_Innerschweiz_digital
14:45 - 15:05 Zehn Jahre BibsOnGitHub
Hendrik Bunke (TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften)Veranstaltungsraum: RAUM B
Zehn Jahre BibsOnGitHub: der Geburtstag des kleinen Verzeichnisses deutscher und europäischer Bibliotheken, die offene Software auf GitHub publizieren, bietet Anlass für Rückschau und Zukunftsdiskussion.
BibsOnGitHub ist ein kleines, vor zehn Jahren spontan ins Leben gerufenes GitHub-Repository, das Open Source Repos von deutschen und mittlerweile auch europäischen Bibliotheken und Bibliotheks-Mitarbeiter*innen auf GitHub listet (https://github.com/hbunke/BibsOnGitHub). Ingesamt 54 Contributor haben ca. 170 Institutionen und Personen eingetragen und damit ein kleines Verzeichnis offener Software von und für Bibliotheken geschaffen. Der Nachweis eines Eintrags in BibsOnGitHub ist inzwischen auch ein Kriterium für den Open Library Badge (https://badge.openbiblio.eu).
Der Talk soll Geschichte und Stand des Repos kurz vorstellen und dann mit euch diskutieren, ob es noch Sinn macht, ob es technisch ausgebaut oder erweitert werden oder als kleine, aber nutzlose und weitgehend historische Perle auf GitHub schlicht bleiben sollte. Die vBib zum Thema 'Digitale Offenheit' und der 10. Geburtstag des Repos scheint eine gut passende Gelegenheit dafür zu sein.
15:10 - 15:35 Gamification in Bibliotheken – Spielerisch zu mehr Teilhabe
Charline Fuchs (sie/ihr) (Universitätsbibliothek Dortmund), Linda Patalla (sie/ihr) (Universitätsbibliothek Dortmund)Veranstaltungsraum: RAUM B
Direkt in die Räume: