Kira Hoffmann
IU Internationale Hochschule
Kira Hoffmann ist Bibliothekspädagogin mit Expertise im Marketingmanagement. Als Academic Liaison Librarian an der IU Internationalen Hochschule verbindet sie Bibliothek, Bildung und digitale Transformation. Sie entwickelt Formate, die Future Skills, KI-Kompetenz und Lernkultur fördern – und steht für eine neue Generation von Bibliothekar:innen, die Wissen sichtbar machen und Wandel aktiv gestalten.
December 4, 2025 13:25 - 13:45
Veranstaltungsraum: RAUM B
Bibliotheken bleiben relevant, wenn sie Future Skills aktiv fördern. Der Beitrag zeigt, warum diese Aufgabe strategisch entscheidend ist und wie Bibliotheken den Wandel hin zu echter Offenheit gestalten können.
Bibliotheken werden in einer digitalisierten Gesellschaft vor allem dann relevant bleiben, wenn sie nicht nur KI-Tools bereitstellen, sondern auch tiefere Kompetenzen vermitteln. Das gelingt jedoch nur, wenn Bibliotheksmitarbeitende selbst sicher im Umgang mit digitalen Technologien, KI und kritischer Informationsbewertung bzw. den Future Skills sind. Der Vortrag zeigt, warum diese Fähigkeiten entscheidend sein können, um den Platz von Bibliotheken in der Gesellschaft zu stärken – und nicht nur in der Bibliothekswelt wahrgenommen zu werden. Anhand von Kompetenzrahmen wie DigComp und Praxisbeispielen geht es darum, wie Bibliotheken sich als Orte digitaler Befähigung (Kompetenzzentren) positionieren können. Wer frühzeitig beginnt, legt jetzt den Grundstein für langfristige Relevanz und Sichtbarkeit.
December 4, 2025 14:20 - 14:45
Veranstaltungsraum: RAUM A
KI entwickelt sich rasant – neue Tools, neue Trends, neue Unsicherheiten. In dieser interaktiven Session sammeln wir gemeinsam Strategien, Quellen und Routinen, um beim Thema KI informiert zu bleiben.
Was ich heute lese, ist morgen schon wieder veraltet. Künstliche Intelligenz verändert sich in rasantem Tempo – neue Tools, neue Debatten, neue Risiken. Doch wie können Fachleute in Bibliotheken, Bildung und Kultur Schritt halten, ohne in Informationsflut und Überforderung zu versinken? In dieser interaktiven Session sammeln wir gemeinsam Strategien, Quellen und Routinen, um mit überschaubarem Aufwand aktuell zu bleiben. Von kuratierten Newslettern über Peer-Austausch bis zu praxisnahen Monitoring-Tools: Teilnehmende bringen ihre Erfahrungen ein und nehmen konkrete Ideen mit, die sofort umsetzbar sind. Das Ziel: Wissen teilen, Stress reduzieren und Wege finden, wie wir uns gegenseitig im schnellen Wandel unterstützen, ohne uns selbst zu überlasten.