4. Dezember 2025 : 11:30 - 11:55
Gratian Riter (er/ihm) (Gemeinnütziges Institut für Berufsbildung – Dr.Engel)
Veranstaltungsraum: RAUM A
Videos sind die neuen Wissensspeicher. Doch wo sollen sie liegen – auf YouTube? Talk zur Frage, ob/inwiefern öffentliche Bibliotheken mit Open-Source-Lösungen wie PeerTube neue Hosts für Bildungs- und Diskursvideos sein können.
Die Rolle von Videos in unserer Gesellschaft ändert sich. Sie sind Informationsträger, die die Öffentlichkeit informieren, aber auch selbst Ort des Diskurses. Gerade die Videos der Vorträge von der Republica sind inzwischen ein Ort, an dem die Transformation verhandelt wird. Bisher sind die Macher*innen dazu gezwungen, diese Videos bei Youtube hochzuladen. Das ist nicht nur aus Datenschutzgründen nicht wünschenswert. Aber auch wir als kleiner Bildungsträger, der gelegentlich Videos mit Bildungsinhalten unter CC-Lizenz erstellt, sehen keine bessere technische Möglichkeit. Bei unserem Gespräch soll es darum gehen, ob/inwiefern öffentliche EInzelbibliotheken, oder ein Netzwerk aus diesen Host für solche Videos sein können. Gegebenenfalls auf Basis von Open Source Software wie Peertube.
Direkt in die Räume: