14 Fragen, die wir uns als Bibliothekswesen beim Thema KI stellen sollten

4. Dezember 2025 : 15:15 - 15:40

Oliver Feig (er/ihm) (Hochschule Hannover)

Veranstaltungsraum: RAUM A

Gemeinsam stellen wir uns Fragen* mit denen wir den Nutzen, den wir uns vom Einsatz einer 'KI-Lösung' versprechen gegen mögliche Nachteile abwägen können. (*freundlich bereitgestellt von der IFLA im 'AI Entry Point for Libraries and AI', Mai 2025)

In diesem Beitrag geht es darum als Mitarbeiter*innen in Bibliotheken und Informationseinrichtungen (weitere) Gedanken zu entwickeln durch die wir Nutzen einer 'KI-Lösung' gegen Risiken abwägen können. Die Grundlage des Beitrags bildet der IFLA 'AI Entry Point for Libraries and AI' (Mai 2025, https://repository.ifla.org/handle/20.500.14598/4034) in dem 14 mögliche Risiken in Bezug auf die Nutzung von 'KI' vorgestellt werden. Die daraus entwickelten 14 Fragen, die wir uns als Bibliothekswesen beim Thema KI stellen sollten nutzen wir um um uns innerhalb dieses Talks zu fragen (1) Wurde über die Frage in den Bibliotheken bereits nachgedacht?, (2) Ist die Frage relevant für Bibliotheken?, (3) Gibt es weitere Fragestellungen, die für Bibliotheken relevant sind, bei den 14 Fragen aber fehlen? Der Beitrag ist in deutscher Sprache. Die Fragen übersetze ich dafür. Mit dem Ergebnis unserer gemeinsamen Auseinandersetzung können wir als Teil unserer Institutionen und als Einzelpersonen Vor- und Nachteile sicherer einschätzen und unsere individuellen Standpunkte besser vertreten.

zurück zur Liste

Direkt in die Räume: