Wahrnehmung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz in deutschsprachigen Bibliotheken

4. Dezember 2025 : 13:55 - 14:15

Johanna Gröpler (sie/she) (Freie Universität Berlin), Leana Neuber (Universitätsbibliothek Duisburg-Essen)

Veranstaltungsraum: RAUM A

Wie wird Künstliche Intelligenz in deutschsprachigen Bibliotheken genutzt? Welche Einstellung haben Mitarbeitende zu KI am Arbeitsplatz? Welche Kompetenzen haben Mitarbeitende, wo besteht Unterstützungsbedarf? Erster Einblick in die Umfrageergebnisse

Auch im Bibliotheksbereich spielt KI zunehmend eine Rolle - nicht nur wenn es um Literaturrecherche und die Verifizierung von Informationen geht, sondern auch bei der Automatisierung von Arbeitsprozessen. Bisher gibt es allerdings keinen umfassenden Überblick darüber, was dies für die Mitarbeitenden der Bibliotheken bedeutet. Folgende Fragen stellen sich dabei:

  • Wie wird KI aktuell in deutschsprachigen Bibliotheken genutzt?
  • Welche Einstellung haben Mitarbeitende zum Einsatz von KI an ihrem Arbeitsplatz?
  • Welche Kompetenzen bringen Mitarbeitende bereits mit, wo wünschen sie sich Unterstützung?

Wir haben zwischen Juni und September unter deutschsprachigen Mitarbeitenden unterschiedlicher Bibliothekstypen eine Onlineumfrage durchgeführt, um dies herauszufinden.
In unserem Vortrag geben wir einen ersten Einblick in unsere Umfrage.

zurück zur Liste

Direkt in die Räume: