Jens Kösters (er/ihm)
TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften
Ausbildung: Bachelor Medienproduktion (TH OWL ) und Master Fernsehjournalismus und Dokumentarfilm (HS Hannover). Freiberufliche Projekte für verschiedene Kunden (z.B. NDR Fernsehen, TVN Hannover und Heinz Sielmann Stiftung). Seit 2017 an der TIB im LabNTM tätig und Leitung von TIB ConRec - dem Rundumservice für Wissenschaft im Videoformat - von der Konferenzaufzeichnung bis zum Video Abstract.
December 4, 2025 11:00 - 11:25
Veranstaltungsraum: RAUM A
Egal, ob Assistent oder Co-Creator – die KI spielt bei der Content-Erstellung eine immer größere Rolle. Zum Beispiel bei der Videoproduktion für Wissenschaft und Lehre. Den 'richtige' Umgang muss man aber erst mal lernen.
Wie können Wissenschaftsvideos effektiv produziert werden? Wie kann KI hier klug zum Einsatz kommen? Das Projekt KIViPro, gefördert im Rahmen von DATIpilot, begegnet genau diesen Fragen und damit verbundene Herausforderungen und entwickelt ein entsprechendes Unterstützungsangebot. KIViPro unterstützt den Kompetenzaufbau und -transfer für eine effektive Wissens- und Forschungsvermittlung per Video mithilfe von KI. Der Bedarf ist evident: KI ermöglicht schnellere, professionellere Produktionen, doch viele Lehrende haben wenig Erfahrung damit, wie eine Umfrage mit über 100 Teilnehmenden gezeigt hat. Das Projekt identifiziert relevante KI-Tools und entwickelt als offene Bildungsmaterialien (OER) veröffentlichte Lernmodule im Rahmen eines mit dem LMS Moodle realisierten Online-Kurses. Eine modulare Lernumgebung mit Austauschmöglichkeiten fördert Kompetenzentwicklung und Community-Bildung. Der Beitrag reflektiert bisherige „Learnings“. KI birgt Potenzial, wirft aber auch technische, didaktische und rechtliche Fragen auf. Diese Fragen haben Konsequenzen für die Gestaltung einer diesbezüglichen Lernumgebung, die wir nach einem Impuls gemeinsam diskutieren möchten.