Komplex digital - Digitale Probleme und Lösungen aus der Arbeit des Projektes Digital-Zebra

3. Dezember 2025 : 13:00 - 13:20

Britta Schulte (He/Him) (Projekt Digital-Zebra)

Veranstaltungsraum: RAUM A

Mit fortschreitender Digitalisierung findet gesellschaftliche Teilhabe zunehmend online statt: Ticketkauf, Formularbearbeitung, Austausch sind in vielen Fällen nur noch digital möglich. Was für viele bequem ist, schließt andere aus.

Mit fortschreitender Digitalisierung findet gesellschaftliche Teilhabe zunehmend im öffentlichen Raum statt: Ticketkauf, Formularbearbeitung, Austausch und Kommunikation sind in vielen Fällen nur noch digital möglich. Was für viele bequeme Lösungen darstellt, lässt andere mit großen digitalen Fragezeichen da stehen. Neben körperlichen und geistigen Behinderungen, werden oft Bildung, Sprache, Armut oder Alter als Hürden erkannt.
Doch was heißt das in der Praxis? Aus unseren Erfahrungen in der Digital-Beratung des Projektes Digital-Zebra in Berlin berichten wir über Schwierigkeiten, Fragen und Bedürfnisse, die Menschen täglich in ihrem Umgang mit digitalen Angeboten erfahren und erleben. Wir zeigen auf wie komplex und vielschichtig die Hürden sind, denen die Menschen gegenüberstehen.

zurück zur Liste

Direkt in die Räume: